Willkommen bei 4PAWS in Stadtlohn
- Ihre Hundebetreuung mit Herz-

Vom Profisport zur Hundepension
Zwei Berufe - Eine Leidenschaft




Wer mich aus dem Profisport kennt, der weiß, mit wieviel Herzblut und Ehrgeiz ich bei der Sache bin. Auch in meinem neuen Beruf ist das nicht anders.


Mein Weg scheint ungewöhnlich, mag auf den zweiten Blick jedoch durchaus Sinn ergeben.



Hallo, 

ich bin Anika Brinkmann, 38 Jahre alt und alleinerziehende Mutter eines 7-jährigen Jungen namens Tom. 

Zusammen mit unseren zwei rumänischen Hunden aus dem Tierschutz Nuri und Billy und unseren drei Katzen Kiki, Luna und Snoopy, wohnen wir im schönen Stadtlohn im Westmünsterland, wo ich mich mit meiner Hundepension und Hundetagesstätte selbstständig gemacht habe.


Aber einmal zurück auf Anfang.

Zweiundzwanzig Jahre Profivolleyball auf nationaler und internationaler Ebene in der 1. Bundesliga, sowie auch in der 2. Bundesliga, liegen hinter mir. Eine bewegende und spannende Karriere, auf die ich stolz bin und auf die ich gerne zurück blicke. Die Gene dafür wurden mir in die Wiege gelegt. Meine Mutter, selbst ehemalige Profivolleyballerin, nun Profitrainerin in der 2. Bundesliga; die Familie väterlicherseits langjährig und erfolgreich im Profifußball aktiv. Es war also gewiss kein Zufall, dass auch ich dem Familienweg gefolgt bin. 


Abgesehen vom Sport waren in meinem Leben auch immer Tiere meine stetigen Begleiter. Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hühner oder Mäuse - bei uns zu Hause waren Tiere immer präsent. Mein Vater, auf zweitem Wege studierter Tierpsychologe und Verhaltenstherapeut, spezialisiert auf Angst- und Auslandshunde, brachte mich dann Anfang 2020 mit dem Gedanken einer eigenen Hundepension in Kontakt. Mit der Zeit reifte der Gedanke und die Idee zu einem gemeinsamen Traum, den wir verwirklichen wollten.


Die nächsten drei Jahre verbrachte ich, neben dem noch aktiven Volleyballsport bei den Skurios Volleys Borken in der 2. Bundesliga, damit, meine theoretische und praktische Ausbildung im Sinne des §11 TierSchG, erfolgreich zu absolvieren. Verschiedene Stationen und Praktika bei Tierheimen, Tierärzten und anderen Hundepensionen, ließen mich wichtige Erfahrungen sammeln und bereiteten mir den Weg zu meiner eigenen Hundepension, die ich, nach einer monatelangen Auszeit, im Juli 2023, nach einem schmerzhaften und unvorhersehbaren Schicksalsschlag mit dem Tod meines Vaters Ende Dezember 2022, letztendlich, aber alleine, eröffnen durfte. 


Es war eine große Herausforderung auf einmal alleine mit unserem großen Traum da zu stehen, jedoch und gerade durch diesen unvermeidbaren Schicksalsschlag, liegt mir meine Hundepension und all die tollen Hunde, die ich jeden Tag aufs Neue betreuen darf, so sehr am Herzen. Aufgeben war also keine Option und meine Leidenschaft für diesen Beruf wächst mit jedem Tag ein Stückchen mehr und ich weiß, mein Vater ist auf unserem gemeinsamen Weg, immer bei mir.



Instagram